Ordenschristen feiern gemeinsam

Auch heuer trafen sich wieder am Vorabend des Festes „Darstellung des Herrn“ die Mitglieder der Ordensgemeinschaften und Erneuerungsbewegungen bzw. die Geweihten Jungfrauen zu einer gemeinsamen Vesper bei den Barmherzigen Schwestern in Salzburg/Mülln.

Weihbischof Hansjörg Hofer ging in seiner Ansprache auf die Eröffnungsworte des Stundengebets ein:

„Herr, öffne mir die Lippen! Damit mein Mund dein Lob verkünde!“

ER muss sie öffnen! Dafür, dass wir Sein Lob verkünden!  Am Anfang des Tages steht ganz bewusst das Gotteslob und dieses sollen wir immer und überall mit unserem ganzen Leben verkünden. „Ihr gottgeweihten Brüder und Schwestern habt euch das mit eurem ganzen Leben zur Aufgabe gemacht! Das ist eure ureigenste Berufung!

Auch im Lied: „Nun jauchzt dem Herren alle Welt“ klingt das Lob Gottes an mit den Worten:  Dankt unserm Gott, lobsinget ihm, rühmt seinen Namen mit lauter Stimm; lobsingt und danket allesamt, Gott loben das ist unser Amt!“ Gott loben – in großer Treue – das ist unser „Amt“.

Das ist nicht nur Einladung, sondern auch Herausforderung, Gott zu loben, auch wenn uns nicht danach zumute ist. Da ist unsere Treue und Hingabe gefragt. Am Morgen stellen wir die Weichen für den ganzen Tag.

Wir sagen neu Ja zu unserer Berufung, die wir in zerbrechlichen Gefäßen tragen.

Unser Beten ist auch immer ein Beten „für“: die Gestrandeten, die Kranken, Einsamen …. und für die Berufenen und um neue Berufungen! Möge eure Lebenshingabe der Same für viele neue Berufungen sein!

Der Abend klang mit einem gemütlichen frohen Beisammensein und einer Leberkäsjause im Festsaal der Barmherzigen Schwestern aus.