Der Weg in unsere Gemeinschaft

Gott zeigt jenen, die er beruft, den Weg. Es braucht Stille, inneres Wachsein und Loslassen um Gottes Rufen zu hören. Eine junge Frau, die das Angesprochensein von Gott erkennt und bejaht, lässt sich auf einen Weg ein, den sie Schritt für Schritt geht.

Entscheidet sich eine junge Frau in unsere Gemeinschaft einzutreten, dann sind die ersten Schritte:
  

POSTULAT (Dauer mindestens 1 Jahr)

  • Intensiveres Kennen lernen unserer Spiritualität des geistlichen, schwesterlichen und apostolischen Lebens
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Berufung
  • Vertiefung der menschlichen und christlichen Formung 
      

NOVIZIAT (Seminar) Dauer ca. 2 Jahre

  • mit dem Eintritt ins Seminar ist die Aufnahme in die Gemeinschaft verbunden
  • Intensivierung der menschlichen, christlichen und vinzentinischen Bildung
  • Vertiefung in die Konstitutionen und Statuten der Gemeinschaft
  • Praktika in den Tätigkeitsbereichen der Schwestern
      

Nach Beendigung des Noviziats erfolgt die Entsendung in den Armendienst. Die Zeit bis zur erstmaligen Ablegung der Gelübde (zwischen 5 und 7 Berufsjahren) gibt der Schwester die Gelegenheit, Gebet, Dienst und Gemeinschaftsleben immer mehr im Alltag zu verbinden und sich beruflich weiterzubilden.