Der "Herr der Nächstenliebe“
Im Jahr 1891 wurde das Gemälde in einer Kapelle in die Kathedrale von Cahors gefunden. Der Bischof von Cahors gab es den Töchtern der christlichen Liebe im Maison-Mère.
Wie wichtig der heiligen Luise die Verehrung des Herzens Jesu war, beweisen ihre Schriften sehr deutlich, in denen sie ohne Unterscheidung die Begriffe „Seele“ oder „Herz Christi“ verwendet. Dem Verständnis der Zeit entsprechend heißt Herz für Luise so viel wie pulsierende Mitte des Lebens, Sitz der Gefühle, des Wünschens, der Liebe….
Diese beiden berühmten Darstellungen verbindet eine wesenhafte Identität. Die Elemente, die in den beiden Gestaltungen zusammengeführt werden, sind von tief theologischem Gehalt. Sie drücken die tiefe Spiritualität unserer Gründerin aus, die ihre Mitte in der Natur des Gottes der Liebe und in der Tatsache des Leidens hatte, dem sich die Liebe unterwerfen wollte, um alle Menschen an sich zu ziehen.
Welche Bilder, Vorstellungen, Empfindungen verbinde ich mit Herz Christi?
(Text und Bild Auszug aus dem „The Heart of Jesus in the Spirituality of Vincent de Paul and Louise de Marillac”, Robert P. Maloney C.M., 03.06.2014. und aus dem Echo der Genossenschaft der TdcL, 2001., Seite 110-113.)